Buje

4.441 einwohner

Fallback image

Buje, der Aussichtspunkt des nordwestlichen Istriens mit Weinstraßen

Das Gebiet von Buje erstreckt sich von der Mirna bis zur Dragonja, die die Grenze zur Republik Slowenien markiert. Die Landschaft ist reich an Weinbergen, Olivenhainen, Nussplantagen und mediterraner Vegetation, während sich die Stadt im zentralen Flysch-Gebiet (Grau-Istrien) befindet.

Das historische Zentrum der Stadt entstand auf einer prähistorischen Burganlage, die später zu einer mittelalterlichen Siedlung wurde. Heute bewahrt Buje das historische Bild einer befestigten Stadt auf einem Hügel, mit Merkmalen eines mittelalterlichen Verteidigungsrings, Mauern und Türmen. Die befestigte Siedlung von Kaštel - Castelvenere befindet sich in der Nähe von Buje, auf einem dominanten Hügel über der Dragonja. Dort befindet sich auch die Pfarrkirche St. Saba, die 1869 erbaut wurde. Bedeutend ist auch das Schloss in Momjan, bekannt als Kaštel Rota nach der Familie, die es jahrhundertelang besaß und heute als Ruine über der Dragonja steht. Auf einer Höhe von 280 Metern über dem Meeresspiegel erbaut, dominiert dieses Schloss, dessen Erbauer der Devinski Adlige Wosalcus de Mimiliano war, die Landschaft.

Reben spielen eine entscheidende Rolle in der lokalen Tradition, und Muskateller Momjan ist sicherlich das Juwel des weinbaulichen Erbes von Buje. Dieser istrische autochthone Muskat zeichnet sich durch Trockenheit und Süße sowie eine intensive goldene Farbe aus, mit dem Duft von wilden Nelken, Rosen und Salbei. Auch das Bier aus Buje erfreut sich zunehmender Beliebtheit, mit der Brauerei San Servolo, die ein besonderes Erlebnis bietet, die Aromen Istriens zu genießen und gleichzeitig das deutsche Reinheitsgebot von 1516 einzuhalten.

Buje, mit seiner reichen Geschichte, malerischen Natur und ausgezeichneten kulinarischen und Weinangebot, bietet ein unvergessliches Erlebnis für Besucher aller Art.

Immobilienmarkt Buje – Chancen und Angebote

Warum eine Immobilie in Buje kaufen?
Buje im Nordwesten von Istrien wird immer beliebter bei einheimischen und ausländischen Käufern. Dank der Nähe zur slowenischen und italienischen Grenze ist Buje ideal für alle, die ein ruhiges Leben im Hinterland suchen und dennoch gut an europäische Zentren angebunden sein möchten. Der Immobilienmarkt Buje bietet im Vergleich zur Küste günstigere Optionen bei hohem Lebensstandard. Die natürliche Schönheit, das historische Erbe und die gute Infrastruktur machen Buje für Familien und Investoren attraktiv.

Was bietet der Immobilienmarkt in Buje?
Das Angebot an Immobilien in Buje ist vielfältig. Es gibt alte Steinhäuser mit Renovierungsbedarf, moderne Villen mit Pool sowie bezugsfertige Familienhäuser. Auch zahlreiche Baugrundstücke stehen zur Verfügung. Die Nachfrage nach Wohnungen und kleinen Appartements in Neubauten wächst, vor allem bei Käufern, die ein Feriendomizil suchen.

Attraktive Investitionsmöglichkeiten
Ein wesentlicher Vorteil beim Kauf einer Immobilie in Buje sind die im Vergleich zu Umag oder Novigrad günstigeren Preise. Häuser und Grundstücke sind preislich attraktiver, und die Möglichkeiten für Ausbau und Entwicklung sind größer – ideal für Investoren.

Vermietungspotenzial und Tourismus
Immobilien in Buje vermieten wird immer beliebter, da Touristen das istrische Hinterland entdecken. Die Saison dauert von Frühjahr bis Spätherbst. Besonders gefragt sind authentische Steinhäuser, Wohnungen mit Charakter und Villen mit Pool. Die Nähe zu Weinstraßen und Olivenrouten steigert die Attraktivität zusätzlich.

Erfahren Sie mehr über: Immobilien Buje | Häuser zum Verkauf Buje | Grundstücke zum Verkauf Buje
Finden Sie Ihre neue Immobilie im beliebten Buje

Karte

Kürzlich hinzugefügte Immobilien Buje

Neu hinzugefügt – Verpassen Sie diese Immobilien nicht!

Zentralistrien