Rovinj tritt in eine Phase bedeutender Investitionen in die
öffentliche Infrastruktur ein, die langfristig die Lebensqualität der Bürger verbessern wird. Die Stadt hat zwei große Projekte gestartet – die
Erweiterung der Grundschule sowie den Bau eines völlig neuen
Busbahnhofs – und setzt damit ihre Strategie fort, in Bildung und Verkehrsanbindung zu investieren.
Nach Angaben der Stadt Rovinj beginnt bald der Bau des neuen Busbahnhofs am Standort Concetta, der die bestehende, veraltete Anlage ersetzen wird. Der neue
Busbahnhof ist so konzipiert, dass er modernen Standards des Personentransports entspricht, mit größerer Kapazität, besserer Verkehrsregelung und modernen Einrichtungen für Fahrgäste. Es wird erwartet, dass diese Anlage die Anbindung Rovinjs an den Rest Istriens und Kroatiens verbessern wird.
Parallel dazu wurde auch das Projekt zur
Erweiterung der Grundschule Juraj Dobrila gestartet. Die Erweiterung wird bessere Bedingungen für Schüler und Lehrer schaffen, darunter zusätzliche Klassenzimmer und Räume für außerschulische Aktivitäten. Ziel dieses Projekts ist es, der wachsenden Zahl von Schülern gerecht zu werden und ein hochwertigeres Umfeld für die Bildung zukünftiger Generationen zu schaffen.
Investitionen in
Bildung und
Verkehr sind ein klares Signal, dass
Rovinj den zeitgemäßen Trends der Stadtentwicklung folgen will. Neben der Verbesserung des Alltags der Bürger tragen diese Projekte zusätzlich zur Attraktivität der Stadt als Ort zum Leben, Arbeiten und Investieren bei.