Starwood Capital erwägt Rückzug aus New York nach politischen Veränderungen
Barry Sternlicht, Gründer und CEO der Starwood Capital Group, erklärte, dass das Unternehmen einen möglichen Rückzug aus New York prüft. In einem Interview mit CNBC (Quelle) äußerte er Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen neuer Maßnahmen auf das Geschäfts- und Immobilienumfeld der Stadt.
Sternlicht warnte, dass geplante Politiken — stärkerer Mieterschutz, mögliche Mietpreisbegrenzungen und regulatorische Eingriffe in Bauprojekte — Investitionen und Wohnungsbau bremsen könnten.
Er verwies auch auf steigende Baukosten sowie den Einfluss von Gewerkschaften und betonte, dass das wirtschaftliche Umfeld aufgrund zunehmender Regulierungen und Kosten immer anspruchsvoller wird. Sicherheits- und Lebensqualitätsfragen könnten zudem Unternehmen und Bewohner zur Abwanderung bewegen.
New York zählt zu den wichtigsten Immobilienmärkten weltweit. Die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Stärkung des Mieterschutzes stoßen jedoch auf geteilte Reaktionen — während einige sie als notwendig ansehen, warnen Investoren vor Risiken für Kapital und Wachstum.
Ob die Reformen vollständig umgesetzt werden, bleibt abzuwarten. Sternlichts Äußerungen verdeutlichen die wachsende Spannung zwischen politischen Entscheidungsträgern und Investoren sowie die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen sozialen Zielen und wirtschaftlicher Attraktivität.

































































