Strafen und neue Maßnahmen gegen illegales Bauen
Ab dem nächsten Jahr wird in Kroatien eine wichtige Änderung eingeführt:
illegales Bauen wird zu einer Straftat. Damit wird eine klare Botschaft gesendet, dass der Staat entschlossener gegen Schwarzbauten vorgehen und einer Praxis ein Ende setzen will, die seit Jahrzehnten Unordnung im Raum schafft. Laut Informationen auf
baustela.hr werden die Strafen für Verstöße deutlich verschärft, und solche Handlungen gelten nicht mehr nur als Ordnungswidrigkeiten, sondern auch als Verstöße gegen das Strafgesetz.
Diese Entscheidung ergibt sich aus der Notwendigkeit, endlich Ordnung im Bereich der Raumplanung herzustellen. Kroatien sieht sich seit Jahren mit dem Problem unkontrollierten
Schwarzbaus konfrontiert, der die Umwelt schädigt, den Wert legaler Immobilien mindert und das Vertrauen der Bürger in das System untergräbt. Es ist daher nicht überraschend, dass parallel weitere Maßnahmen geprüft werden. Eine davon ist der Vorschlag, den Kommunalordnern die Befugnis zu geben,
Bauarbeiten einzustellen auf unerlaubten Baustellen, worüber
Istrain.hr berichtet.
Auch wenn die Ausweitung der Befugnisse der Ordnungskräfte zu schnellerem Handeln beitragen könnte, stellt sich in der Praxis die Frage nach ihrer tatsächlichen Wirksamkeit. Ein klassisches kroatisches Problem ist, dass Ordnungskräfte oft nicht bereit sind oder sich nicht trauen, sich mit bestimmten Bauherren anzulegen, sodass ein Teil der Schwarzbauten ungestraft bleibt. Ein Modell, bei dem die Ordnungskräfte nur den Zustand vor Ort dokumentieren, während die endgültige Entscheidung über die
Baueinstellung von der Bauinspektion in Zagreb getroffen würde, könnte deutlich effektiver und transparenter sein.
Ein solches System würde mehr Objektivität gewährleisten und den Raum für lokalen Druck verringern. Ein transparenteres Meldeverfahren würde das Vertrauen der Bürger in die Institutionen stärken, da jeder Fall gleich behandelt würde – unabhängig von lokalen Verbindungen oder politischen Umständen. Das endgültige Ziel dieser Maßnahmen ist klar:
illegales Bauen zu verhindern, den Raum zu schützen und sicherzustellen, dass alle Bürger vor dem Gesetz gleich sind.