Wie sicher ist das Leben in Istrien?

Fallback image

Ist es sicher, in Istrien zu leben? Fakten, Zahlen und Kontext

Istrien wird oft als ruhige und sichere Region beschrieben – doch wie realistisch ist dieses Bild? Für Käufer und Auswanderer spielt Sicherheit nicht nur statistisch eine Rolle, sondern beeinflusst auch den Alltag und den Immobilienwert. Hier ein Überblick über offizielle Daten und aktuelle Entwicklungen.

Leichter Rückgang der Kriminalität

Laut Polizeidirektion Istrien ging die Gesamtzahl der Straftaten im Jahr 2024 und im ersten Halbjahr 2025 leicht zurück. In Städten wie Pula, Poreč und Rovinj bleiben die Zahlen stabil, während kleinere Orte nur vereinzelte Fälle verzeichnen.

Is life in Istria safe 01

Art der Delikte

Die meisten Fälle betreffen Diebstahl, Einbruch oder Verkehrsdelikte. Schwere Gewaltverbrechen sind selten. Die Aufklärungsquote liegt über dem kroatischen Durchschnitt.

Vergleich mit anderen Regionen

Im nationalen Vergleich zählt Istrien zu den sichereren Regionen, wenn auch nicht zur ruhigsten. Regionen mit weniger Tourismus weisen niedrigere Fallzahlen auf, was teilweise auf die saisonal höhere Bevölkerungszahl in Istrien zurückzuführen ist.

Sicherheit und Immobilienmarkt

Sicherheit ist für Immobilienkäufer ein wichtiger Faktor. Viele Interessenten achten besonders auf rechtliche Sicherheit – Eigentumsnachweise, Baugenehmigungen und klare Dokumentation.

Fazit

Istrien gilt weiterhin als relativ sichere Region. Kleinere Delikte kommen vor, sind aber meist saisonal bedingt. Wer mit realistischen Erwartungen investiert, findet ein stabiles Umfeld.

👉 Entdecken Sie unsere aktuellen Immobilienangebote in Istrien.

Rovinj, 28.10.2025

Hervorgehobene Immobilien in Istrien

Finden Sie Ihr perfektes Zuhause oder Ihre Investition unter sorgfältig ausgewählten Immobilien im wunderschönen Istrien